Bildwiederholrate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:01 Uhr


Definition

Die Bildwiederholrate, auch bekannt als Frame Rate oder Refresh Rate, bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einer Sekunde angezeigt werden. Sie wird in der Regel in Hertz (Hz) gemessen und gibt an, wie oft ein Bild pro Sekunde aktualisiert wird. Höhere Bildwiederholraten führen zu einer flüssigeren Darstellung von Bewegung und können das Seherlebnis deutlich verbessern, insbesondere bei schnellen Bewegungen in Filmen und Videospielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bildwiederholrate eines Monitors kann erheblichen Einfluss auf das Gaming-Erlebnis haben.
  • Ein Fernseher mit einer hohen Bildwiederholrate sorgt für scharfe und klare Bewegungsdarstellungen.
  • Bei der Auswahl eines Projektors sollte die Bildwiederholrate ebenfalls beachtet werden, um Flüssigkeit in der Präsentation zu gewährleisten.
  • Sportübertragungen profitieren von hohen Bildwiederholraten, um schnelle Bewegungen präzise wiederzugeben.