Biologisch abbaubar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:02 Uhr


Definition

Biologisch abbaubar bezeichnet die Fähigkeit von Substanzen, durch natürliche biologische Prozesse, insbesondere durch Mikroorganismen, wie Bakterien und Pilze, in harmlose, natürliche Bestandteile zerlegt zu werden. Materialien, die biologisch abbaubar sind, können daher in der Umwelt ohne schädliche Rückstände abgebaut werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Verpackungen werden heute aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
  • In der Kompostierung ist es wichtig, dass die verwendeten Abfälle biologisch abbaubar sind, um eine erfolgreiche Zersetzung zu gewährleisten.
  • Der Verbraucher sollte beim Kauf von Produkten auf die biologisch abbaubare Kennzeichnung achten.
  • Unternehmen investieren vermehrt in Forschung, um ihre Produkte biologisch abbaubar zu machen und so ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.