Blaue 60 schild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:02 Uhr


Definition

Das blaue 60 Schild ist ein Verkehrsschild, das in Deutschland und vielen anderen Ländern verwendet wird, um eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h anzuzeigen. Es ist ein Teil der Verkehrssignalisation und dient dazu, den Verkehr zu regeln und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das blaue 60 Schild signalisiert den Autofahrern, dass sie ihre Geschwindigkeit auf 60 km/h reduzieren sollen.
  • In der Stadt gibt es viele Stellen, an denen ein blaues 60 Schild auf die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung hinweist.
  • Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wurde an der Schule ein neues blaues 60 Schild aufgestellt.
  • Fahrer sollten besondere Aufmerksamkeit auf das blaue 60 Schild legen, um Bußgelder zu vermeiden.