Black friday 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:02 Uhr


Definition

Black Friday bezeichnet den Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving), der in den USA als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison gilt. An diesem Tag bieten Einzelhändler und Online-Shops massive Rabatte und Sonderaktionen an, um Kunden anzulocken und die Verkaufszahlen zu steigern. Der Begriff "Black Friday" wird häufig mit hohen Käuferströmen und einer deutlich gesteigerten Konsumneigung in Verbindung gebracht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Black Friday strömten zahlreiche Käufer in die Geschäfte, um von den tollen Angeboten zu profitieren.
  • Viele Online-Shops bereiteten sich wochenlang auf den Black Friday vor, um ihren Umsatz zu maximieren.
  • Auch in Deutschland wird der Black Friday zunehmend populärer und viele Einzelhändler beteiligen sich an der Aktion.
  • Kunden sollten beim Einkaufen am Black Friday jedoch auch auf die Qualität der Produkte achten und nicht nur auf die Rabatte.