Blaue rautenschild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:02 Uhr


Definition

Der blaue Rautenschild ist ein Verkehrsschild, das in Deutschland zur Kennzeichnung von bestimmten Verkehrsregeln verwendet wird. Es zeigt in der Regel an, dass die jeweilige Straße für Radfahrer und Fußgänger freigegeben ist oder spezielle Regelungen für diese Verkehrsteilnehmer gelten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue blaue Rautenschild schützt Radfahrer und Fußgänger in der Innenstadt.
  • An der Einmündung befindet sich ein blaues Rautenschild, das auf den Fahrradweg hinweist.
  • Die Stadt hat beschlossen, mehr blaue Rautenschilder aufzustellen, um die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen.
  • An diesem Teil der Straße gilt das blaue Rautenschild, weshalb hier auch Fußgänger erlaubt sind.