Black weeks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:02 Uhr


Definition

Black Weeks bezeichnen einen Zeitraum im Einzelhandel, der meist vor den Feiertagen oder speziellen Verkaufsaktionen stattfindet, in dem Produkte zu stark reduzierten Preisen angeboten werden. Dieser Zeitraum ist oftmals von intensiven Werbemaßnahmen begleitet und soll die Verkaufszahlen erheblich steigern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Black Weeks bescheren uns die besten Angebote des Jahres.
  • Während der Black Weeks finden viele Verbraucher tolle Schnäppchen.
  • Einzelhändler hoffen, mit ihren Black Weeks die Umsatzkurve positiv zu beeinflussen.
  • In den letzten Jahren haben sich die Black Weeks zu einem wichtigen Handelsereignis entwickelt.