Blutgruppe 0 d: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:04 Uhr


Definition

Die Blutgruppe 0 D bezeichnet eine spezifische Untergruppe des Blutgruppensystems, das auf dem Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen basiert. Bei Blutgruppe 0 fehlen die Antigene A und B, während das D-Antigen, das für den Rh-Faktor steht, vorhanden ist. Dies bedeutet, dass Individuen mit dieser Blutgruppe eine positive Rh-Faktor-Bewertung aufweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Personen mit der Blutgruppe 0 D sind Universalspender für Bluttransfusionen.
  • Bei einer Blutuntersuchung stellte sich heraus, dass sie die Blutgruppe 0 D hatte.
  • Menschen mit der Blutgruppe 0 D können oft nur begrenzt Spenderblut empfangen.
  • Die Blutgruppe 0 D spielt eine wichtige Rolle in der Notfallmedizin, da sie schnell verfügbar ist.