Blutwert ggt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:04 Uhr
Definition
Der Blutwert GGT (Gamma-Glutamyltransferase) ist ein wichtiges Enzym, das in der Leber und anderen Organen, wie zum Beispiel der Niere, vorkommt. Er wird insbesondere zur Beurteilung der Leberfunktion herangezogen und kann bei Erkrankungen der Leber, Gallenwege oder bei übermäßigem Alkoholgenuss erhöht sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhter Blutwert GGT kann auf eine Lebererkrankung hinweisen.
- Bei der regelmäßigen Gesundheitsuntersuchung wurde auch der GGT-Wert bestimmt.
- Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie wichtig der Blutwert GGT für die Beurteilung der Leberfunktion ist.
- Nach einer Alkoholverzichtsphase sinkt der Blutwert GGT in der Regel wieder auf normale Werte.