Blockabfertigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:04 Uhr


Definition

Die Blockabfertigung bezeichnet ein Verfahren zur zeitlichen Steuerung und Regulierung des Verkehrs an bestimmten Stellen, häufig an Grenzübergängen oder in besonders stark frequentierten Verkehrsbereichen. Ziel ist es, den Verkehrsfluss zu optimieren, indem nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgelassen wird, um Staus und Überlastungen zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Blockabfertigung an der Grenze hat dazu beigetragen, den Stau deutlich zu reduzieren.
  • Um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, wurde eine Blockabfertigung eingeführt.
  • Im Urlaubssaison setzte die Stadt eine Blockabfertigung ein, um den Verkehrsfluss besser zu steuern.
  • Kritiker der Blockabfertigung argumentieren, dass sie die Wartezeiten für die Fahrer erheblich verlängert.