Blaues licht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:04 Uhr


Definition

Blaues Licht bezeichnet einen Teil des sichtbaren Lichtspektrums mit einer Wellenlänge von etwa 380 bis 495 Nanometern. Es liegt am blauen Ende des Spektrums und hat eine hohe Energie, wodurch es für das menschliche Auge besonders auffällig ist. Blaues Licht findet sich in natürlichem Sonnenlicht sowie in künstlichen Lichtquellen wie LEDs und Bildschirmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Blaues Licht wird oft als angenehm empfunden und kann die Stimmung aufhellen.
  • Zu viel blaues Licht, insbesondere durch Bildschirme, kann die Schlafqualität negativ beeinflussen.
  • Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass blaues Licht die Wachsamkeit erhöht.
  • Die spezielle Blaulichtfilter-Technologie in Brillen schützt die Augen vor den schädlichen Effekten von blauem Licht.