Blutgruppe a: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:04 Uhr
Definition
Die Blutgruppe A ist eine von vier Hauptblutgruppen im AB0-System, die durch das Vorhandensein des Antigens A auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Personen mit der Blutgruppe A produzieren Antikörper gegen das Antigen B und können Blut von Menschen mit den Blutgruppen A oder O empfangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Etwa 42% der europäischen Bevölkerung haben die Blutgruppe A.
- Bei Organtransplantationen ist die Kompatibilität der Blutgruppen entscheidend, weshalb die Blutgruppe A genau bestimmt werden muss.
- In einem Notfall kann die Verwendung von A-positivem Blut Leben retten.
- Menschen mit der Blutgruppe A gelten als besonders empathisch und sensibel.