Blw beikost: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:06 Uhr
Definition
BLW Beikost, auch bekannt als Baby-led Weaning, ist eine Methode zur Einführung fester Nahrung für Säuglinge, bei der die Kleinkinder selbstständig Lebensmittel ergreifen und essen, anstatt dass sie von den Eltern gefüttert werden. Diese Methode fördert die Selbstregulation des Essverhaltens und die motorischen Fähigkeiten des Babys.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- BLW Beikost ermöglicht es dem Baby, die Texturen und Geschmäcker von Lebensmitteln selbst zu entdecken.
- Viele Eltern entscheiden sich für BLW Beikost, um eine positive Beziehung zum Essen zu fördern.
- Bei der BLW Beikost dürfen die Kleinen selbst entscheiden, was und wie viel sie essen möchten.
- Durch die Einführung von BLW Beikost kann das Baby motorische Fähigkeiten wie Greifen und Kauen entwickeln.