Bourbon bei whiskey: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:06 Uhr


Definition

Bourbon ist eine spezielle Sorte von Whiskey, die hauptsächlich aus Mais hergestellt wird und ihre Wurzeln in den Vereinigten Staaten hat. Um als Bourbon klassifiziert zu werden, muss ein Whiskey mindestens 51 % Mais in der Rezeptur enthalten und in neuen, angebrannten Eichenfässern gereift werden. Zudem müssen die Destillations- und Abfüllprozesse bestimmten gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bourbon wird häufig als Basis für Cocktails wie den Mint Julep verwendet.
  • In den letzten Jahren hat sich das Interesse an handwerklich hergestelltem Bourbon stark erhöht.
  • Viele Bourbon-Liebhaber schätzen die Vielfalt der Aromen, die durch die Reifung in Eichenfässern entstehen.
  • Die gesetzliche Definition von Bourbon sorgt dafür, dass jeder Bourbon-Whiskey bestimmte Qualitätsstandards einhalten muss.