Bmz an türen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:06 Uhr
Definition
BMZ an Türen bezieht sich auf die häufig als „BMZ“-Abkürzung bezeichneten Brandschutz-Maßnahmen, die an Türen implementiert werden. BMZ steht für „Brandmeldezentrale“, die bei einem Brand Alarm schlägt und die entsprechenden Evakuierungs- oder Löschmaßnahmen einleitet. An Türen können diese Systeme integriert werden, um kritische Bereiche zu sichern und die Sicherheit von Personen zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- An den Eingängen wurden BMZ-Systeme installiert, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Im Falle eines Brandes sorgt das BMZ an den Türen für einen raschen Alarm.
- Die Installation des BMZ an den Türen ist gemäß den aktuellen Sicherheitsvorschriften unerlässlich.
- Bei der Prüfung der Sicherheitseinrichtungen fiel auf, dass das BMZ an einer der Türen nicht richtig funktionierte.