Break even point: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:08 Uhr


Definition

Der Break-even-Point (BEP) ist der Punkt, an dem die Gesamteinnahmen eines Unternehmens gleich den Gesamtkosten sind. An diesem Punkt erwirtschaftet das Unternehmen weder Gewinn noch Verlust. Der Break-even-Point ist ein wichtiges betriebswirtschaftliches Konzept, das es Unternehmen ermöglicht, die Mindestumsatzmenge zu ermitteln, die erforderlich ist, um rentabel zu arbeiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Break-even-Point für unser neues Produkt liegt bei 1.000 verkauften Einheiten.
  • Um die Rentabilität zu steigern, müssen wir unseren Break-even-Point senken.
  • Eine genaue Berechnung des Break-even-Points ist entscheidend, bevor man in ein neues Projekt investiert.
  • Im Monat der Markteinführung erreichten wir unseren Break-even-Point bereits nach zwei Wochen.