Bun im blutbild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr


Definition

Bun im Blutbild bezieht sich auf das Vorhandensein von bestimmten Zellen, zumeist weißen Blutkörperchen, die auf eine Überreaktion des Immunsystems oder eine Infektion hinweisen können. Ein hoher Bun-Wert kann zudem auf eine Störung der Nierenfunktion hindeuten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Blutuntersuchung zeigte sich ein erhöhter Bun-Wert.
  • Eine Leukämie kann ebenfalls zu einer bun im Blutbild führen.
  • Die Ärztin erklärte, dass ein niedriger BUN-Wert auf eine gute Nierenfunktion hinweist.
  • Im Rahmen der Diagnose wurde ein detailliertes Blutbild angefertigt, das auch die bun-Werte umfasste.