C auf reifen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr


Definition

Der Begriff "c auf reifen" bezieht sich auf einen Kennbuchstaben auf Reifen, der bestimmte Merkmale oder Eigenschaften des Reifens angibt. Insbesondere wird der Buchstabe "C" häufig verwendet, um Reifen zu kennzeichnen, die für den Einsatz auf Transport- und Nutzfahrzeugen, wie beispielsweise Lkw oder Vans, ausgelegt sind. Diese Reifen zeichnen sich normalerweise durch eine höhere Tragfähigkeit und Robustheit aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die neuen Modelle der Lkw sind mit c auf reifen versehen, was ihre Eignung für schwere Lasten bestätigt."
  • "Beim Kauf von Reifen für Nutzfahrzeuge sollte man auf das c auf reifen achten, um die richtige Wahl zu treffen."
  • "Ein c auf reifen deutet auf eine spezielle Konstruktion hin, die für den robusten Einsatz im Transportwesen gedacht ist."
  • "Reifen mit dem Kennzeichen c auf reifen bieten eine bessere Stabilität und Sicherheit auf der Straße."