C bei lipo akkus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:11 Uhr


Definition

Das 'c' bei LiPo-Akkus steht für die Kapazitätsrate, die angibt, wie viel Strom ein Akku im Verhältnis zu seiner Nennkapazität entladen oder geladen werden kann. Ein 1C-Akku kann beispielsweise die gesamte Kapazität innerhalb einer Stunde entladen. Bei einem 2C-Akku ist eine Entladung innerhalb von 30 Minuten möglich. Diese Einheit ist entscheidend für die Leistung und die Einsatzmöglichkeiten von LiPo-Akkus, insbesondere in Bereichen wie dem Modellbau oder der Drohnentechnologie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die C-Rate eines LiPo-Akkus ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Akkus für dein Modellflugzeug.
  • Ein 3C-Akku bietet den Vorteil, dass er für schnelle Übertragungen von Energie geeignet ist.
  • Wenn der Akku eine hohe C-Rate hat, kann er mehr Strom liefern, was für Wettkämpfe wichtig ist.
  • Es ist wichtig, die maximale C-Rate nicht zu überschreiten, um Schäden am Akku zu vermeiden.