Butter bräunen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:12 Uhr


Definition

Butter bräunen bezeichnet den Kochvorgang, bei dem Butter erhitzt wird, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt und ein nussiges Aroma entfaltet. Diese Zubereitungsart wird häufig in der Gourmetküche verwendet, um Gerichte eine besonders reichhaltige Geschmacksnote zu verleihen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Pasta besonders schmackhaft zu machen, habe ich die Butter vorher gebräunt.
  • Durch das Bräunen der Butter erhält das Gericht eine subtile Nussnote.
  • Köche empfehlen oft, die Butter nicht zu stark erhitzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Das Bräunen der Butter ist eine einfache, aber effektive Technik, um das Aroma vieler Speisen zu intensivieren.