Bv bei firmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:13 Uhr


Definition

Die Abkürzung "bv" bei Firmen steht in der Regel für "Betreiberverantwortung" oder "Betriebsverfassung". Diese Begriffe beschreiben die rechtlichen und organisatorischen Pflichten, die ein Unternehmen gegenüber seinen Mitarbeitern und der Gesellschaft hat, insbesondere in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die bv ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens, da sie die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet.
  • Um die bv zu verbessern, müssen Firmen regelmäßig Schulungen zur Arbeitssicherheit anbieten.
  • Eine gute bv fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern steigert auch die Produktivität.
  • Die Nichteinhaltung der bv kann zu rechtlichen Konsequenzen und einem Vertrauensverlust bei den Mitarbeitern führen.