Cashflow einfach erklärt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:13 Uhr


Definition

Cashflow bezeichnet den Geldzufluss und -abfluss eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Er zeigt auf, wie viel Geld tatsächlich zur Verfügung steht, um Verpflichtungen zu erfüllen, Investitionen zu tätigen oder Schulden abzubauen. Ein positiver Cashflow bedeutet, dass mehr Geld hereinkommt als ausgeht, während ein negativer Cashflow auf finanzielle Probleme hinweisen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Cashflow eines Unternehmens ist entscheidend für dessen finanzielle Stabilität.
  • Ein stabiler Cashflow ermöglicht es, neue Projekte zu finanzieren und das Geschäft auszubauen.
  • Viele Investoren achten besonders auf den Cashflow, um die Rentabilität eines Unternehmens zu beurteilen.
  • Ein plötzlicher Rückgang des Cashflows kann auf wirtschaftliche Schwierigkeiten hinweisen.