Carbonat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:14 Uhr


Definition

Carbonat bezeichnet eine chemische Verbindung, die aus dem Carbonat-Ion (CO₃²⁻) besteht. Diese Verbindungen sind Salze oder Ester der Kohlensäure und kommen in der Natur häufig vor, beispielsweise in Form von Mineralien wie Kalkstein und Dolomit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Carbonate sind in vielen Natursteinen abundant und tragen zur Bildung von Kalkstein bei.
  • In der Chemie spielen Carbonate eine wichtige Rolle, da sie als Puffersysteme fungieren können.
  • Das Carbonat-Ion ist für viele biologische Prozesse unerlässlich, einschließlich der Regulation des pH-Wertes im Blut.
  • Für die Herstellung von Glas werden häufig Carbonate verwendet, um die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts zu erzielen.