Cashback bei media markt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:15 Uhr


Definition

Cashback bei Media Markt bezeichnet ein Rückvergütungsprogramm, bei dem Kunden einen Teil ihres ausgegebenen Geldes bei Käufen im Elektronikfachmarkt zurückerhalten. Diese Rückvergütung kann in Form von Bargeld, Gutscheinen oder Rabatten auf zukünftige Einkäufe erfolgen und ist häufig an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel den Kauf bestimmter Produkte oder die Anmeldung für einen Newsletter.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Media Markt kann man durch Cashbackaktionen beim Kauf von Fernsehern und Smartphones Geld sparen.
  • Der Kunde erhielt eine Rückvergütung von 20 Euro nach seinem Einkauf, dank des aktuellen Cashback-Angebots.
  • Um in den Genuss des Cashback zu kommen, musste der Kunde sich vorher auf der Webseite registrieren.
  • Viele Verbraucher nutzen Cashback-Programme, um ihre Ausgaben im Elektroniksektor zu optimieren.