C1 171 auf dem führerschein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:15 Uhr


Definition

C1 171 ist eine Klassenbezeichnung, die auf dem deutschen Führerschein zu finden ist. Sie steht für die Erlaubnis, bestimmte Arten von Fahrzeugen zu führen, insbesondere solche, die für den Transport von mehr als 8 Personen, inklusive des Fahrers, ausgelegt sind. Diese Kategorie umfasst auch die Berechtigung zum Fahren von Bussen und anderen Großfahrzeugen, die spezifische Anforderungen an den Fahrer stellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um einen C1 171 Führerschein zu erhalten, muss eine spezielle Prüfung abgelegt werden.
  • In Deutschland ist der C1 171 für Busfahrer von großer Bedeutung.
  • Nicht jeder darf ohne Weiteres ein Fahrzeug der Klasse C1 171 fahren.
  • Bei einem Umstieg auf einen größeren Bus ist ein C1 171 Führerschein erforderlich.