Cgi bei mercedes: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:17 Uhr
Definition
CGI (Computer Generated Imagery) bei Mercedes bezieht sich auf die Verwendung von computergenerierten Bildern und Animationen in der Automobilindustrie, insbesondere bei der Gestaltung, Präsentation und Werbung von Fahrzeugen. Diese Technologie ermöglicht es, realistische Darstellungen von Fahrzeugen zu erzeugen, die in verschiedenen Umgebungen und unter verschiedenen Lichtverhältnissen präsentiert werden können, ohne dass physische Prototypen benötigt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mercedes nutzt CGI-Technologie, um beeindruckende Werbematerialien für neue Modelle zu erstellen.
- Durch die Anwendung von CGI können potenzielle Kunden Fahrzeuge in realistischen Szenarien erleben, bevor sie das Auto tatsächlich sehen.
- Bei der Entwicklung des neuen Modells kam CGI zum Einsatz, um verschiedene Designvarianten zu visualisieren.
- CGI hat es Mercedes ermöglicht, virtuelle Fahrzeugpräsentationen durchzuführen, die aufgrund ihrer Detailtreue und Ansprechbarkeit überzeugen.