Class d verstärker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:19 Uhr


Definition

Ein Class D Verstärker ist ein audioverstärkendes Gerät, das digitale Signalverarbeitung zur Verstärkung von Audiosignalen nutzt. Im Gegensatz zu traditionellen Verstärkern wie Class A oder Class AB, die analog arbeiten, kommuniziert ein Class D Verstärker in digitalen Impulsen, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt. Diese Verstärker sind besonders beliebt in modernen Audiogeräten, darunter Heimkinoanlagen, tragbare Lautsprecher und professionelle PA-Systeme.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Class D Verstärker ist aufgrund seiner hohen Effizienz besonders für tragbare Lautsprecher geeignet.
  • Viele Hi-Fi-Enthusiasten schwören auf die Qualität von Class D Verstärkern in ihren Anlagen.
  • Durch die Verwendung eines Class D Verstärkers kann die Energieverbrauch von Audiosystemen erheblich gesenkt werden.
  • In professionellen Anwendungen bieten Class D Verstärker eine beachtliche Leistung ohne die typischen Wärmeprobleme herkömmlicher Verstärker.