2 4 ghz wlan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 23:03 Uhr
Definition
2,4 GHz WLAN bezieht sich auf die Funkfrequenz von 2,4 Gigahertz, die für die drahtlose Netzwerkkommunikation verwendet wird. Diese Frequenz ist eine der gängigsten in der WLAN-Technologie und wird von vielen Routern und drahtlosen Geräten genutzt, um eine kabellose Internetverbindung zu ermöglichen. 2,4 GHz WLAN hat eine größere Reichweite als die 5 GHz Frequenz, kann jedoch anfälliger für Störungen durch andere Geräte wie Mikrowellen oder Bluetooth sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele ältere Geräte unterstützen nur das 2,4 GHz WLAN und können daher nicht mit der schnelleren 5 GHz Variante verbunden werden.
- Bei der Einrichtung eines Heimnetzwerks sollte man die Vorteile und Nachteile des 2,4 GHz WLANs berücksichtigen.
- Im Büro wird häufig 2,4 GHz WLAN verwendet, da es eine größere Reichweite bietet und auch durch Wände hindurch funktioniert.
- Nutzer beschweren sich manchmal über die Störungen im 2,4 GHz WLAN, die durch benachbarte Netzwerke verursacht werden können.