City ticket deutsche bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:20 Uhr


Definition

Das City Ticket der Deutschen Bahn ist ein Zusatzangebot, das es Reisenden ermöglicht, ihren Zielort im Rahmen einer Bahnfahrt innerhalb bestimmter Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dieses Ticket ist in Verbindung mit einer Fernverkehrsfahrkarte gültig und umfasst meist Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen im entsprechenden Stadtgebiet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit dem City Ticket der Deutschen Bahn kann ich nach meiner Ankunft ganz bequem die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
  • Das City Ticket gilt für die ganze Stadt und erleichtert mir das Umsteigen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln.
  • Manchmal lohnt sich das City Ticket, besonders wenn ich mehrere Ziele innerhalb der Stadt anfahren möchte.
  • Wenn ich ein City Ticket buche, spare ich mir die separate Fahrkarte für den Bus oder die Straßenbahn.