Concave: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:21 Uhr
Definition
Der Begriff "concave" beschreibt eine Form oder Geometrie, die nach innen gewölbt oder eingeknickt ist. In der Mathematik und Geometrie bezeichnet ein konkaves Objekt eine Figur, deren innere Winkel größer als 180 Grad sind oder die eine Vertiefung aufweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Boden des Tals war nicht flach, sondern hatte eine konkave Form.
- Das konkave Spiegelbild zeigt die Verzerrung des Bildes.
- Architekten nutzen oft konkave Designs, um interessante Raumstrukturen zu schaffen.
- In der Mathematik sind konkave Funktionen von besonderem Interesse bei der Optimierung.