Cotton 8/4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:23 Uhr
Definition
Cotton 8/4 bezieht sich auf ein bestimmtes Garn, das aus 100% Baumwolle hergestellt wird. Es ist vor allem für seine Weichheit, Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität bekannt. Die Bezeichnung "8/4" gibt an, dass es sich um ein Garn handelt, das aus acht Fäden besteht, die in vier Strängen zusammengezwirnt sind. Dieses Garn findet häufig in der Bekleidungs- und Textilindustrie Anwendung, insbesondere beim Stricken und Häkeln von verschiedenen Textilien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Cotton 8/4 wird häufig für die Herstellung von kinderfreundlichen Textilien verwendet.
- Bei der Auswahl des richtigen Garns für dein Projekt ist Cotton 8/4 eine hervorragende Wahl.
- Viele Handarbeitsliebhaber schwören auf die Qualität von Cotton 8/4, insbesondere für Sommermode.
- Die Pflegeleichtigkeit von Cotton 8/4 macht es ideal für Alltagskleidung.