Controlling in einem unternehmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:23 Uhr


Definition

Controlling in einem Unternehmen bezeichnet den systematischen Planungs-, Steuerungs- und Kontrollprozess, der darauf abzielt, die Unternehmensziele effizient und effektiv zu erreichen. Es umfasst die Erhebung und Auswertung von Daten und Informationen, die für die Entscheidungsfindung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens entscheidend sind. Controlling ist ein integraler Bestandteil des Managements und unterstützt die Unternehmensführung bei der Umsetzung von Strategien und der Optimierung von Prozessen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Controlling in unserem Unternehmen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen.
  • Durch effektives Controlling konnten wir unsere Kosten erheblich senken.
  • Die Controlling-Abteilung erstellt regelmäßig Berichte, um die Geschäftsführung über die aktuelle Lage zu informieren.
  • Controlling ist nicht nur eine Aufgabe der Führungsebene, sondern erfordert auch das Engagement aller Mitarbeiter.