Crema bei kaffee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:23 Uhr


Definition

Crema ist der goldbraune, schaumige Überzug, der sich auf der Oberfläche eines frisch zubereiteten Espressos bildet. Sie entsteht durch die Emulgierung von Ölen und Blasen während des Brühprozesses und ist ein Zeichen für die Qualität des Espresso.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Crema auf dem Espresso zeigt, dass er perfekt zubereitet wurde.
  • Ein guter Barista achtet darauf, dass die Crema leicht nussbraun ist.
  • Beim Genuss eines Kaffees ist die Crema ein wichtiger Aspekt für das Geschmackserlebnis.
  • Viele Kaffeeliebhaber betrachten die Crema als Indikator für die Frische der Bohnen.