Cpm: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:23 Uhr
Definition
CPM steht für "Cost per Mille" und bezeichnet die Kosten, die ein Werbetreibender für tausend Impressionen seiner Anzeige bezahlt. Dieses Abrechnungsmodell wird häufig im Online-Marketing verwendet, insbesondere in der Display-Werbung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der CPM für die letzte Kampagne lag deutlich über dem Branchenschnitt.
- Werbetreibende sollten den CPM im Vergleich zu anderen Kostenmodellen sorgfältig abwägen.
- Viele Unternehmen bevorzugen CPM, da es eine klare Vorstellung von den Kosten pro Sichtbarkeit ermöglicht.
- Mit einem niedrigeren CPM erreicht man eine größere Zielgruppe für das gleiche Budget.