Containment politik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:24 Uhr


Definition

Containment-Politik bezieht sich auf eine strategische Herangehensweise in der Außenpolitik, die darauf abzielt, die Ausbreitung einer als bedrohlich wahrgenommenen Ideologie oder Macht einzudämmen. Diese Politik wurde insbesondere während des Kalten Krieges in Bezug auf den Kommunismus verfolgt und strebte an, den Einfluss der Sowjetunion und ihrer Verbündeten zu begrenzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Containment-Politik wurde die Strategie entwickelt, um die Ausbreitung des Kommunismus zu verhindern.
  • Die Containment-Politik führte zu verschiedenen militärischen Engagements in der Dritten Welt.
  • Historiker diskutieren oft die Effektivität der Containment-Politik während des Kalten Krieges.
  • In vielen Ländern wurde die Containment-Politik als notwendige Antwort auf die sowjetische Bedrohung angesehen.