Cvv: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:25 Uhr
Definition
CVV steht für "Card Verification Value" und bezeichnet die dreistellige oder vierstellige Sicherheitsnummer, die auf Kredit- und Debitkarten angegeben ist. Diese Nummer dient zur zusätzlichen Absicherung bei Online-Zahlungen und soll verhindern, dass unautorisierte Personen die Karte verwenden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Eingabe der Kreditkartendaten ist es wichtig, den CVV korrekt anzugeben.
- Viele Anbieter verlangen zur Verifizierung zusätzlich zum Kartennummer auch den CVV.
- Der CVV wird nicht auf Rechnungen abgebildet, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Um Betrug zu vermeiden, sollte man den CVV niemals an Dritte weitergeben.