Cri bei led: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:25 Uhr
Definition
Der Begriff 'CRI' bei LEDs steht für 'Color Rendering Index', also den Farbwiedergabe-Index. Dieser Index bewertet, wie naturgetreu Farben von einer Lichtquelle im Vergleich zu einer idealen Lichtquelle wahrgenommen werden. Ein höherer CRI-Wert bedeutet, dass Farben unter dem Licht einer LED authentischer erscheinen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl von LED-Leuchten ist der CRI ein wichtiger Faktor, um eine gute Farbwiedergabe zu gewährleisten.
- Ein CRI von 90 oder mehr wird oft für Anwendungen in der Kunst und Fotografie empfohlen.
- LEDs mit niedrigem CRI können Farben blass wirken lassen, während hochqualitative LEDs lebendigere Farben erzeugen.
- Verbraucher sollten auf den CRI-Wert achten, um sicherzustellen, dass die Lichtquelle die gewünschte Atmosphäre schafft.