Cvc auf der bankkarte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:25 Uhr


Definition

CVC, abgekürzt für "Card Verification Code", ist eine dreistellige Sicherheitsnummer, die auf der Rückseite von Kredit- und Debitkarten aufgedruckt ist. Diese Zahl dient dazu, Online-Transaktionen abzusichern und sicherzustellen, dass der Karteninhaber die Karte tatsächlich besitzt. Der CVC wird häufig bei Internetkäufen sowie bei Telefonbestellungen abgefragt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der CVC auf der Bankkarte ist wichtig, um meine Online-Käufe zu schützen.
  • Beim Bezahlen im Internet musste ich den CVC angeben, um die Transaktion abzuschließen.
  • Wenn ich meine Karte verliere, ist es besonders wichtig, den CVC nicht in den Händen Unbefugter zu sehen.
  • Viele Nutzer wissen nicht, dass der CVC nicht auf den Kontoauszügen erscheint, was die Sicherheit erhöht.