Dab und dab+: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:26 Uhr
Definition
DAB und DAB+ stehen für Digital Audio Broadcasting und sind digitale Übertragungsverfahren für Radio. Während DAB die ursprüngliche Technik darstellt, bietet DAB+ eine verbesserte Version mit höherer Klangqualität und effizienterer Nutzung des Frequenzspektrums.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Radiosender übertragen ihre Programme mittlerweile auch über DAB und DAB+.
- Die Klangqualität von DAB+ ist oft besser als die von herkömmlichem UKW.
- In einigen Regionen wurde der UKW-Rundfunk bereits vollständig durch DAB und DAB+ ersetzt.
- Für Nutzer von DAB+ sind zusätzliche Funktionen wie Senderlogos und Programminformationen verfügbar.