Dab im radio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:27 Uhr
Definition
DAB im Radio steht für "Digital Audio Broadcasting" und bezeichnet eine Technologie zur Übertragung von Radioprogrammen in digitaler Form. Diese Art der Signalübertragung ermöglicht eine bessere Klangqualität, eine höhere Anzahl an Programmen und zusätzliche Dienste, wie z.B. Textinformationen und Bilder.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Immer mehr Radiosender senden ihre Programme auch über DAB, um eine breitere Hörerschaft zu erreichen.
- Die Klangqualität von DAB ist deutlich besser als die des analogen Radios.
- Nutzer von DAB können ihre Lieblingssender ohne störende Empfangsprobleme empfangen.
- Um DAB empfangen zu können, benötigt man ein kompatibles Empfangsgerät.