Dato auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:27 Uhr
Definition
Das Wort "dato" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zu einem bestimmten Zeitpunkt" oder "an einem bestimmten Datum". In der deutschen Sprache wird es meist in juristischen oder formellen Kontexten verwendet, um auf einen festgelegten zeitlichen Rahmen zu verweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Vertrag muss bis zum 15. August 2023 unterzeichnet werden, dato ist dies das letzte Datum.
- Wir haben dato noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
- Die Sitzungen finden dato jeden Dienstag um 10 Uhr statt.
- Für die Einreichung der Unterlagen ist der 1. September dato wichtig.