Datum zu k im fahrzeugbrief: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr


Definition

Das Datum zu K im Fahrzeugbrief ist der Termin, an dem das Fahrzeug erstmals in Betrieb genommen wurde. Dieses Datum ist wichtig für die Berechnung des Fahrzeugalters sowie für die Bestimmung von Gewährleistungsfristen und eventuell anfallenden Steuern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Datum zu K im Fahrzeugbrief ist entscheidend für die Berechnung der Haftpflichtversicherung.
  • Käufer sollten das Datum zu K im Fahrzeugbrief prüfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht älter ist als angegeben.
  • Bei der Anmeldung eines Fahrzeugs wird das Datum zu K benötigt, um eventuell anfallende Steuern zu berechnen.
  • Das Datum zu K im Fahrzeugbrief ist ein wichtiger Indikator für einen möglichen Wertverlust des Fahrzeugs.