Daniel auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:28 Uhr


Definition

Der Name "Daniel" ist ein männlicher Vorname hebräischer Herkunft, der "Gott ist mein Richter" bedeutet. Er wird häufig in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet, hat jedoch im Deutschen einen besonderen Stellenwert, sowohl in religiösen als auch in alltäglichen Kontexten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Daniel ist ein sehr beliebter Name in vielen Ländern.
  • Mein Freund heißt Daniel und er ist ein großer Fan von Fußball.
  • In der Bibel findet man die Geschichte von Daniel in der Löwengrube.
  • Viele Menschen assoziieren den Namen Daniel mit Weisheit und Gerechtigkeit.