Dan im karate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:28 Uhr


Definition

"Dan" im Karate bezeichnet einen Graduierungssystem, das den Erfahrungsgrad und die Fähigkeiten eines Karateka (Karate-Praktizierenden) anzeigt. Es handelt sich um einen Grad, der über den Kyu-Graden steht und typischerweise ab dem 1. Dan vergeben wird. Die Dan-Grade sind in der Regel in einer Skala von 1 bis 10 angeordnet, wobei höhere Zahlen eine größere Meisterschaft und Erfahrung im Karate symbolisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den 1. Dan im Karate zu erreichen, sind viele Jahre des Trainings erforderlich.
  • Nach vielen harten Trainingsstunden erhielt er endlich seinen Schwarzgurt, was den 1. Dan im Karate darstellt.
  • Der Meister erklärte, dass der 3. Dan eine bedeutende Errungenschaft im Karate ist und viel Engagement erfordert.
  • In vielen Karate-Schulen ist es üblich, die Dan-Grade in einer feierlichen Zeremonie zu verleihen.