Datum 4a auf dem führerschein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:28 Uhr


Definition

Das Datum 4a auf dem Führerschein bezieht sich auf das ausstellende Land oder die ausstellende Behörde des Führerscheins. Hier wird in der Regel das Land angegeben, in dem der Führerschein ausgestellt wurde, sowie teilweise weitere Informationen zur Gültigkeit und zu den Fahrzeugkategorien.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meinem Führerschein steht im Datum 4a, dass er in Deutschland ausgestellt wurde.
  • Das Datum 4a ist wichtig für die Überprüfung der Gültigkeit meines Führerscheins.
  • Bei internationalen Fahrten sollte man auf das Datum 4a achten, um sicherzustellen, dass der Führerschein anerkannt wird.
  • Der Prüfer erklärte mir die Bedeutung des Datums 4a beim TÜV.