Dcp bei brother: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:28 Uhr


Definition

DCP steht für "Data Collection and Processing" und bezieht sich im Kontext von Brother auf die Technologie und Methoden, die zur Erfassung und Verarbeitung von Daten in Brother-Druckern eingesetzt werden. Diese Technologie ermöglicht eine effizientere Bedienung, verbesserte Druckqualität sowie die Optimierung von Druckvorgängen und Wartungsprozessen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die DCP-Technologie bei Brother sorgt dafür, dass die Benutzerfreundlichkeit der Drucker deutlich verbessert wird.
  • Viele Brother-Drucker nutzen DCP, um die Effizienz der Druckjobs zu maximieren.
  • Dank der DCP-Funktionalitäten können Anwender von Brother-Druckern ihre Dokumente schneller und fehlerfreier bearbeiten.
  • Die Implementierung von DCP in Brother-Geräten hat die Wartung und Instandhaltung erheblich vereinfacht.