Datum zu k im kfz-brief: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:28 Uhr


Definition

Das Datum zu K im Kfz-Brief bezeichnet das Herstellungsdatum eines Fahrzeugs, das in der Zulassungsbescheinigung Teil II (häufig auch als Kfz-Brief bekannt) vermerkt ist. Es gibt Auskunft über das Datum, an dem das Fahrzeug erstmals vom Hersteller produziert wurde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Datum zu K im Kfz-Brief gibt an, wann das Fahrzeug hergestellt wurde.
  • Bei der Fahrzeugbewertung ist das Datum zu K ein wichtiger Faktor.
  • Käufer sollten das Datum zu K im Kfz-Brief überprüfen, um das Alter des Fahrzeugs zu bestimmen.
  • Manche Kunden sind an dem Datum zu K im Kfz-Brief sehr interessiert, insbesondere bei Oldtimern.