Dd auf überweisung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:28 Uhr


Definition

„dd auf Überweisung“ bezieht sich auf eine gängige Abkürzung im deutschen Bankwesen, die insbesondere im Zusammenhang mit Überweisungen verwendet wird. Das „dd“ steht für „dato die“, was aus dem Lateinischen stammt und „am Tag“ bedeutet. In diesem Kontext wird es genutzt, um das Datum einer Überweisung zu kennzeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Die dd auf Überweisung muss genau eingehalten werden, um Verzögerungen zu vermeiden.“
  • „Bitte geben Sie das dd auf Überweisung in das entsprechende Feld ein.“
  • „Das dd auf Überweisung ist entscheidend für die Terminplanung unserer finanziellen Transaktionen.“
  • „Sie erhalten eine Bestätigung, sobald das dd auf Überweisung korrekt verarbeitet wurde.“