Dd: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:29 Uhr
Definition
Der Begriff "dd" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In der Informatik ist "dd" ein Befehl in Unix-ähnlichen Betriebssystemen, der zum Kopieren und Konvertieren von Dateien sowie zum Erstellen von Festplatten-Images verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der "dd"-Befehl kann verwendet werden, um ein exaktes Abbild einer Festplatte zu erstellen.
- Mithilfe von "dd" lässt sich eine große Datei in kleinere Teile aufteilen.
- Vor dem Backup einer wichtigen Datei kann "dd" nützlich sein, um sicherzustellen, dass alle Daten intakt sind.
- Bei der Arbeit mit "dd" ist Vorsicht geboten, da falsche Parameter zu Datenverlust führen können.