Daumen zeigefinger und kleiner finger hoch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:29 Uhr
Definition
Der Ausdruck "Daumen, Zeigefinger und kleiner Finger hoch" beschreibt eine Geste, bei der der Daumen, der Zeigefinger und der kleine Finger einer Hand nach oben gestreckt werden, während die übrigen Finger (Mittelfinger und Ringfinger) in die Handfläche gefaltet sind. Diese Geste kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach kulturellem und situativem Kontext.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Feierstunde hob er seinen Daumen, Zeigefinger und kleinen Finger hoch, um seine Zustimmung auszudrücken.
- In der Diskussion verwendete sie das Handzeichen mit dem Daumen, Zeigefinger und kleinen Finger hoch, um auf einen wichtigen Punkt hinzuweisen.
- Das Daumen, Zeigefinger und kleiner Finger hoch Zeichen ist in vielen Kulturen als ein positives Zeichen bekannt.
- Wenn er nervös ist, sieht man oft, dass er unbewusst seine Hand mit dem Daumen, Zeigefinger und kleinen Finger hoch hält.