Dect bei telefonen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:31 Uhr


Definition

DECT steht für "Digital Enhanced Cordless Telecommunications" und bezeichnet einen Standard für die drahtlose Telefonie. Er ermöglicht die Kommunikation zwischen einem Basisgerät und mehreren Mobilteilen über Funk. DECT-Telefone sind bekannt für ihre Reichweite, Sprachqualität und die Möglichkeit, mehrere Gespräche gleichzeitig zu führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Büro verwenden wir ausschließlich DECT-Telefone für die interne Kommunikation.
  • DECT-Technologie ermöglicht es, mit einem Handgerät auch über größere Entfernungen hinweg zu telefonieren.
  • Viele moderne DECT-Telefone unterstützen zusätzliche Funktionen wie Anrufbeantworter und Freisprechen.
  • Dank der hohen Sicherheitstechnologie sind DECT-Telefone weitgehend vor Abhörmaßnahmen geschützt.